Werbung

Pressemitteilung vom 26.01.2023    

Leonie I. lädt zum Kinderkarneval in Scheuerfeld ein

Der Karnevalsverein Scheuerfeld 1982 verkündet nach zweijähriger Coronapause wieder die große Zeltveranstaltung in der Wiesenstraße am Kleinbahnhof. Vom 16. bis 19. Februar gibt es wieder Karnevalsstimmung vom Allerfeinsten.

Vom 16 bis 19. Februar wird gefeiert. (Symbolbild)

Scheuerfeld. Der Startschuss fällt am Donnerstag, 16. Februar, ab 20.11 Uhr mit der Kölschen-Malle-Party und DJ Tobi. Eintritt 5 Euro an der Abendkasse. Am Freitag, 17. Februar, wird das Zelt von der Coverband UnArt gerockt. Einlass ist ab 18 Uhr. Auftritt der Band ab 20.11 Uhr. Vorverkauf 13 Euro, Abendkasse 15 Euro. Am Samstag, 18. Februar, kommen die kleinen Jecken auch nicht zu kurz. Kinderprinzessin Leonie I. lädt ein zum Kinderkarneval ab 14.11 Uhr. Ein bunter Nachmittag für Kinder und Familien mit Zaubershow, Tänzen und vielem mehr. Ab 20.11 Uhr heizt die kölsche Partyband "Die Karos“ ein. Der Einlass ist ab 18 Uhr. Vorverkauf 12 Euro, Abendkasse 14 Euro.



Am Sonntag, 19. Februar, findet nach dem Umzug durch Scheuerfeld die große Zugparty mit DJ Tobi statt. Eintritt 7 Euro. Der Vorverkauf läuft bereits. Tickets und die Zuganmeldung über die Homepage.

Die weiteren Vorverkaufsstellen sind Modehaus Burghaus Betzdorf, Westerwaldbank Betzdorf, Sieglinde Betzdorf, Aral Kirchen-Wehbach, Shoppingpoint Store Wissen, KVS Wagenbauhalle Scheuerfeld, Fingerfein Scheuerfeld. Weitere Infos zu den Veranstaltungen gibt es auch auf der Facebook-Seite der KG. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Musikalische Reise nach Italien mit Walter Sittler in Altenkirchen

Am Sonntag, 18. Mai, lädt die Tanzschule "Let´s Dance" in Altenkirchen zu einer besonderen Veranstaltung ...

Frühjahrskonzert des Musikvereins Dermbach erstmals unter freiem Himmel

Am Samstag, 17. Mai, lädt der Musikverein Dermbach zu einem besonderen musikalischen Erlebnis ein. Das ...

Traditioneller Blumenmarkt in Horhausen: Wein und Blütenpracht begeisterten die Gäste

Dem neuen Marktmeister Lars Lettau war es, wie dem Vorgänger Dirk Fischer, gelungen, zahlreiche Anbieter ...

Friedliche "Fahrrad-Demo for Future" zwischen Altenkirchen und Hachenburg

Am Samstag, 10. Mai, versammelten sich rund 100 Radfahrer zu einer besonderen Demonstration auf der B414. ...

25 Jahre Offene Hilfen: Fußballturnier in Wissen

Am Samstag, 14. Juni, findet in Wissen ein ganz besonderes Fußballturnier statt: Anlässlich des 25-jährigen ...

Zwischen Kuschelecke und Karotte: Sunny und Snippet suchen ein Zuhause

Sunny und Snippet sind zwei sanfte Mümmelnasen, die durch ihre Zurückhaltung und Vorsicht auffallen. ...

Weitere Artikel


Insgesamt 90 Jahre Tätigkeit: Drei Dienstjubiläen der Verbandsgemeinde Kirchen

Drei besondere Dienstjubiläen konnten jetzt in der Verbandsgemeindeverwaltung Kirchen gefeiert werden. ...

Frauen Union veranstaltet Neujahresempfang in Wissen

Die Frauen Union Kreis Altenkirchen lädt alle interessierten Frauen zum Neujahrsempfang am Samstag, 28. ...

DJK Gebhardshain-Steinebach von Nachwuchstalenten begeistert

Frischer Wind zum Jahresauftakt 2023: Sichtungslehrgang der "U11er" der DJK Gebhardshain-Steinebach am ...

"Next Generation Zoll" - alles zur Bewerbung für den "gehobenen Zolldienst"

"Wir sind die Generation Zoll." Mit diesem selbstbewussten Titel startete der Zoll im vergangenen Jahr ...

Wissen: Bei Kontrolle als falsche Person mit Fahrerlaubnis ausgegeben

Eine Streife der Polizeiwache Wissen kontrollierte am Donnerstagmorgen (26. Januar) um 8.30 Uhr einen ...

Karnevalsumzüge ziehen durch die Straßen des Westerwaldes

In den Karnevalsgesellschaften des Westerwaldkreises sowie der Landkreise Altenkirchen und Neuwied laufen ...

Werbung